Für alle Parteien die beste Lösung finden und Hürden überwinden.
Anfrage für eine Mediation stellen mit lediglich kurzer Schilderung des Konfliktes. Telefonische oder persönliche Vorgespräche mit allen unmittelbaren Beteiligten. Auftragsklärung.
Eröffnung, Aufklärung über den Ablauf der Mediation, gemeinsame Verhandlung über Verhaltensregeln, Abschluss einer Mediationsvereinbarung.
Sammlung der Themen zum Konfliktfall von beiden Medianden. Die Medianden tragen ihre Standpunkte nacheinander vor.
Hintergründe erhellen, Motive, Bedürfnisse und Gefühle werden herausgefunden, Interessen und Wünsche herausgearbeitet.
Gemeinsam suchen die Medianden nach Lösungen. Einem Brainstorming ähnlich werden zunächst Optionen/Vorschläge gesammelt und diskutiert.
Einigung und Abschlussvereinbarung. Das Ergebnis wird am Ende einer Mediation konkret schriftlich festgehalten. Die Konfliktparteien entscheiden selbst über den Inhalt.
Die neusten Artikel und Veröffentlichungen
Bereits Gandhi lehrte seine Schüler den Satz: "Sei Du die Veränderung." Auch ein starkes Team kennzeichnet sich dadurch, dass die einzelnen Te
Verhandlungen sollen, schließt man sich der bisherigen Fachlieteratur an, vorwiegend sachlich geführt ewrden. Oft seht jedoch eine emotionale
Der erste Tag im neuen Unternehmen ist nicht nur ein wichtiger Tag für die/den neue/n Kollegin/Kollegen, sondern auch jeder Teamleiter legt hie
Und wie Sie der Neustrukturierung von schnell-wachsenden Teams unterstützen kann.